Wassertank-Rechner für Wohnmobil & Camper
Berechne deinen Wasserbedarf und finde die optimale Tankgröße – Kostenlos & ohne Anmeldung
🌍 Umweltschutz beim Camping
Grauwasser und Schwarzwasser dürfen ausschließlich an dafür vorgesehenen Entsorgungsstationen entleert werden. Die Entsorgung in der Natur ist verboten und schadet der Umwelt massiv.
Gebrauchtes Wasser aus Dusche, Spüle und Waschbecken. Enthält Seifenreste, Fette und Schmutz. Muss an Entsorgungsstationen entleert werden.
Abwasser aus der Toilette. Enthält Fäkalien und Chemikalien. Muss zwingend an speziellen Entsorgungsstationen für Chemietoiletten entleert werden.
Auf Campingplätzen, Stellplätzen, Tankstellen und speziellen Ver- und Entsorgungsstationen. Apps wie "Womo-Stellplatz" oder "Park4Night" zeigen Entsorgungsmöglichkeiten.
💧 Wasserbedarf berechnen
Verbrauch pro Person/Tag
📊 Deine Werte
💡 Profi-Tipps
Wichtig!
Wasser = Gewicht: 100L Wasser = 100kg zusätzliches Gewicht!
Übersicht behalten: Immer wissen wie voll Tank, Batterie & Gas sind
Kanister mitnehmen: Für Notfälle & schnelles Nachfüllen
💾 Aktionen
💧 Wasser - Eine wertvolle Ressource
Im Haushalt verbraucht jede Person durchschnittlich 121 Liter Wasser pro Tag. Im Camper müssen wir mit deutlich weniger auskommen - eine Chance, bewusster mit dieser wertvollen Ressource umzugehen!
- • Duschen: 50-150L (10-15L/Min)
- • Baden: 150-200L pro Bad
- • Toilette: 30-40L
- • Kochen/Trinken: 5L
- • Geschirrspülen: 8L
- • Duschen: 0-25L (4L/Min Pumpe)
- • Baden: Nicht möglich
- • Toilette: 4L
- • Kochen/Trinken: 5L
- • Geschirrspülen: 3-8L
- • Klimaschutz: Wasseraufbereitung verursacht CO₂-Emissionen
- • Ressourcenschutz: Trinkwasser ist begrenzt verfügbar
- • Kosteneinsparung: Weniger Wasser = weniger Energie = weniger Kosten
- • Nachhaltigkeit: Bewusster Umgang schont die Umwelt
💡 Tipp: Nutze die Camping-Zeit, um wassersparende Gewohnheiten zu entwickeln, die du auch zuhause anwenden kannst!