Camper Elektrik 1x1

Alle wichtigen Elektrik-Begriffe verständlich erklärt

📋 Schnellnavigation

🔋 Grundlagen & Einheiten

Wattstunde (Wh)

Was ist das? Die Wattstunde ist die wichtigste Einheit für Energieverbrauch im Camper. Sie zeigt, wie viel Energie ein Gerät pro Stunde verbraucht.

💡 Beispiel:

Eine 12V LED-Lampe mit 5 Watt verbraucht in 4 Stunden: 5W × 4h = 20 Wh

Warum wichtig? Mit Wattstunden berechnest du deinen täglichen Energiebedarf und die benötigte Batteriekapazität.

Amperestunden (Ah)

Was ist das? Amperestunden geben die Kapazität einer Batterie an. Eine 100Ah Batterie kann theoretisch 1 Stunde lang 100 Ampere oder 10 Stunden lang 10 Ampere liefern.

🔄 Umrechnung:

Wh = Ah × Volt | 100Ah × 12V = 1200Wh = 1,2 kWh

Praxis-Tipp: Nutze nur 50% der Ah-Kapazität bei Blei-Batterien, 80% bei LiFePO4 für lange Lebensdauer.

Volt (V) & Ampere (A)

Volt: Die elektrische Spannung. Im Camper meist 12V (Bordnetz) oder 230V (Landstrom/Wechselrichter).

Ampere: Die Stromstärke. Zeigt, wie viel Strom gerade fließt.

⚠️ Wichtig für Kabelquerschnitte:

Hohe Ampere-Zahlen brauchen dickere Kabel. Bei 100A mindestens 25mm² Kabel verwenden!

⚙️ Komponenten & Geräte

BMS (Battery Management System)

Was ist das? Das "Gehirn" deiner LiFePO4-Batterie. Schützt vor Überladung, Tiefentladung und Überhitzung.

✅ Funktionen:

  • • Zellbalancing
  • • Überspannungsschutz
  • • Temperaturüberwachung
  • • Kurzschlussschutz

🔧 Arten:

  • • Internes BMS (in Batterie)
  • • Externes BMS (separate Box)
  • • Smart BMS (App-Steuerung)

Warum wichtig? Ohne BMS können LiFePO4-Batterien gefährlich werden oder schnell kaputt gehen.

MPPT Laderegler

Was ist das? Maximum Power Point Tracking - optimiert die Solarladung für maximale Effizienz.

⚡ MPPT vs PWM:

MPPT ist 20-30% effizienter als PWM-Regler, besonders bei unterschiedlichen Spannungen.

🔋

Batterietyp-Erkennung

📱

App-Überwachung

Lastausgang

Wechselrichter (Inverter)

Was ist das? Wandelt 12V Gleichstrom aus der Batterie in 230V Wechselstrom für normale Haushaltsgeräte um.

🌊 Sinus-Arten:

  • Reiner Sinus: Für alle Geräte
  • Modifizierter Sinus: Günstiger, aber Probleme mit sensiblen Geräten

⚡ Leistung wählen:

  • • 1000W: Laptop, Kaffeemaschine
  • • 2000W: Föhn, Mikrowelle
  • • 3000W: Induktionskochfeld

⚠️ Achtung Anlaufstrom:

Kühlschränke und Motoren brauchen beim Start oft 3-5x mehr Strom!

🛡️ Sicherheit & Installation

Sicherungen & Schutzschalter

Was ist das? Schützen vor Überstrom und Kurzschlüssen. Jeder Stromkreis braucht eine passende Sicherung.

🔌

Flachsicherungen

Für 12V Verbraucher

ANL-Sicherungen

Für hohe Ströme (100A+)

🔧

FI-Schutzschalter

Für 230V Seite

🚨 Faustregel:

Sicherung = 125% des maximalen Stroms. Bei 80A Verbraucher → 100A Sicherung

Kabelquerschnitte

Warum wichtig? Zu dünne Kabel werden heiß, verschwenden Energie und können Brände verursachen.

Strom (A) Kabelquerschnitt Typische Anwendung
5-10A 2,5 mm² LED-Beleuchtung, USB-Ladegeräte
10-20A 4 mm² Wasserpumpe, Lüfter
20-40A 10 mm² Kühlschrank, Heizung
80-100A 25-35 mm² Wechselrichter, Batterieverbindung

Was ist... ? - Häufige Fragen

Was ist der Unterschied zwischen Energie und Leistung?

Energie (Wh) beschreibt die insgesamt verfügbare elektrische Arbeit, Leistung (W) die momentane Abgabe pro Zeit.

💡 Beispiel:

Ein 100W-Gerät verbraucht in einer Stunde 100Wh
Energie = Leistung × Zeit

Was ist Spannungsschwankung und wie beeinflusst sie Geräte?

Spannungsschwankungen treten im Bordnetz auf (z.B. 11–14,4V) und können empfindliche Elektronik stören.

🛡️ Schutzmaßnahmen:

Spannungsstabilisatoren oder BMS schützen vor Unter-/Überspannung

Was sind Wirk- und Blindleistung?

⚡ Wirkleistung (P, W)

Tatsächliche Leistung, die Arbeit verrichtet

🔄 Blindleistung (Q, var)

Leistung in Magnetfeldern (Wechselstrommotoren), belastet Kabel und Wechselrichter

Was ist Batteriespannungsabfall (Voltage Sag)?

Kurzfristiger Spannungsabfall bei hohem Lastwechsel, z.B. beim Einschalten eines Wechselrichters.

🔧 Minimierung:

Hochwertige Batterien und große Kabelquerschnitte minimieren Sag

Was ist der Peukert-Exponent und warum ist er wichtig?

Der Peukert-Exponent beschreibt, wie die nutzbare Kapazität einer Batterie bei hohem Entladestrom sinkt.

📊 Vergleich:

AGM >1,2: Kapazität und Laufzeit leiden
LiFePO4 ≈1,0: Effizienter bei hohen Strömen

Was ist ein Ladebooster (DC-DC-Lader)?

Ein DC-DC-Lader lädt die Aufbaubatterie während der Fahrt über die Fahrzeuglichtmaschine. Er kompensiert intelligente Lichtmaschinen und regelt Mehrstufenladung.

🔄 Funktionen:

  • • Intelligente Lichtmaschinen-Erkennung
  • • Mehrstufenladung (Bulk, Absorption, Float)
  • • Batterietyp-Anpassung
  • • Optimale Batteriewartung

Was ist Balancing und warum ist es wichtig?

Balancing gleicht Zellspannungen innerhalb einer Batterie aus, um Überladung einzelner Zellen zu verhindern und die Gesamtkapazität zu maximieren.

⚖️ Arten:

  • • Passives Balancing: Überschussenergie wird abgebaut
  • • Aktives Balancing: Energie wird zwischen Zellen umverteilt

Was ist ein Batteriecomputer (Shunt-based Meter)?

Ein Messgerät mit integriertem Shunt erfasst präzise Spannung, Strom und Ah-Verbrauch. Zeigt Restkapazität und Ladezustand in Prozent an.

📊 Anzeigen:

  • • Restkapazität (%)
  • • Geladene/entnommene Ah
  • • Aktuelle Ladeleistung
  • • Zeit bis leer/voll

Was ist eine USV-Funktion im Wechselrichter?

Eine unterbrechungsfreie Stromversorgung (USV) schaltet bei 230V-Ausfall binnen Millisekunden auf Batteriebetrieb um und verhindert Geräteausfälle.

⚡ Schaltzeiten:

< 10ms für Computer und empfindliche Elektronik

Was ist ein FT-Fächer (Funktions-Trennrelais)?

Ein Relais, das Lichtmaschinen- und Solarladekreise trennt, um separate Batteriekreise zu ermöglichen und bei Bedarf zu verbinden.

🔄 Anwendung:

Trennung von Starter- und Aufbaubatterie, automatische Verbindung bei Ladung

Was ist der Unterschied zwischen Typ A und Typ B FI-Schutzschalter?

🔵 Typ A

Erfasst Wechsel- und pulsierende Gleichfehler

Standard für Haushaltsgeräte

🟢 Typ B

Erfasst Wechsel-, pulsierende und glatte Gleichfehler

Notwendig bei PV- und Inverter-Anlagen

Was ist Potentialausgleich (PE) im Camper?

Verbinden aller metallischen Fahrzeugteile mit Schutzleiter (PE) der 230V-Anlage, um bei Fehlerströmen Brand- und Stromschlagrisiko zu reduzieren.

🔗 Verbindungen:

  • • Fahrzeugrahmen
  • • Wasserleitungen
  • • Gasrohre
  • • Metallgehäuse von Geräten

Wie berechnet man den Spannungsfall?

Spannungsfall ΔV = I × R mit R = ρ × L/A. Bei 12V-Systemen sollte ΔV < 3% (0,36V) betragen, um Geräte korrekt zu versorgen.

📊 Beispielrechnung:

10A über 5m mit 2,5mm²: ΔV = 0,68V = 5,7% → zu hoch!

Was ist der Simultaneitätsfaktor?

Faktor < 1, der annimmt, dass nicht alle Verbraucher gleichzeitig maximal Strom ziehen. Er reduziert Gesamtbelastungen und Kabelquerschnitte.

📐 Typische Werte:

Beleuchtung: 0,8 | Steckdosen: 0,6 | Gesamtanlage: 0,7

Wie berechnet man die Systemkapazität für Off-Grid-Betrieb?

Kapazität (Ah) = (Täglicher Verbrauch (Wh) × Tage) ÷ (Systemspannung (V) × Entladetiefe)

💡 Beispiel:

2000Wh/Tag × 3 Tage ÷ (12V × 0,5) = 1000Ah Batteriekapazität

Was ist die Wartung von Akkumulatoren?

🔋 Blei-Batterien

  • • Regelmäßiger Säurestand
  • • Säuberung der Pole
  • • Ausgleichsladung alle 30 Tage

⚡ LiFePO4-Batterien

  • • BMS-Firmware Updates
  • • Zellspannungen prüfen
  • • Balancing-Zyklen

Was ist die Funktion von Spannungswächtern?

Automatische Abschaltung bei Unterspannung (z.B. < 10,5V) und Überspannung (z.B. > 15,5V), schützt Batterie und angeschlossene Geräte.

⚠️ Schutzfunktionen:

  • • Tiefentladungsschutz
  • • Überspannungsschutz
  • • Automatische Wiedereinschaltung